Der Herr von Speck hat auf seinem grandiosen Twitter-Account Das tägliche Wort in den letzten Tagen 100 Fakten zur deutschen Sprache zusammengetragen. Hier ist seine Sammlung.
Na los! Machen wir das mal etwas anders! pic.twitter.com/I5vYRcO3ux
— Das tägliche Wort (@dastwort) 9. Juni 2017
1) Schon zu Goethes Zeiten gab es Sprachpuristen. Goethe mochte sie nicht besonders. In seinem Gedicht "Der Purist" nennt er sie Pedanten.
— Das tägliche Wort (@dastwort) 9. Juni 2017
2) Das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz gibt es seit 2013 nicht mehr.
— Das tägliche Wort (@dastwort) 9. Juni 2017
3) Auch die Donaudampfschiffahrtsgesellschaft und damit ihre Kapitäne gibt es seit spätestens 1997 nicht mehr.
— Das tägliche Wort (@dastwort) 9. Juni 2017